In-House Guide: Ein Business Case für legal eBilling

Dieses Whitepaper identifiziert fünf Kernbereiche, in denen eine Legal Spend Management-Software wertvolle Zeit- und Kosteneinsparungen generieren kann:
  • Automatisiertes Durchsetzen von Billing Guidelines – wie Sie diese formulieren erfahren Sie in unserem Guide
  • Kostentransparenz auf Knopfdruck
  • Einfache Rechnungsverarbeitung und die Steigerung zeitlicher Effizienzen
  • Datenbasierte strategische Entscheidungen durch das Verwenden von Analysen
  • Sourcing Funktion für einen schnellen Vergleich von erhaltenen Angeboten
Der kostenfreie Guide beinhaltet außerdem Informationen zu den sechs typischen Kosten, die Sie in Ihre ROI-Kalkulation einfließen lassen sollten:
  • Kosten der Software
  • Implementationskosten
  • Interne Projektkosten
  • Schulungs- und Supportkosten
  • Upgrade-Kosten
  • Diverse zukünftige Kosten

Guide herunterladen

Teilen

Verwandte Beiträge

Wie Sie ein effektives und erfolgreiches Legal Ops Team aufbauen
Key Performance Indicators (KPIs) in Rechtsabteilungen
Sechs führende Legal Operations Trends im Jahr 2023

VERWANDTE BEITRÄGE

TIPPS ZUR AUSWAHL DER RICHTIGEN LEGAL SPEND MANAGEMENT SOFTWARE
BusyLamp Announces New Matter Management Software for In-House Legal Teams